Skip to main content
älterer Mann wirft Altholz in Container

ASZ/WSZ

richtige Entsorgung

Hier geben wir einen Überblick über oft gestellte Fragen zum Altstoffsammelzentrum (ASZ)/Wertstoffzentrum (WSZ)
Darf ich in jedes ASZ/WSZ im Bezirk fahren?

Jede Gemeinde verfügt über ein ASZ/WSZ, das speziell für seine Gemeindemitglieder zuständig ist. Die Öffnungszeiten Ihres ASZ/WSZ finden Sie hier

Wer darf Abfälle am ASZ/WSZ abgeben?

Jede Gemeinde verfügt über ein ASZ/WSZ, das speziell für seine Gemeindemitglieder zuständig ist. Alle Privathaushalte, die an die öffentliche Müllabfuhr des GVA Baden angeschlossen sind und über eine Restmülltonne verfügen, dürfen Abfälle in Haushaltsmengen anliefern. Gewerbliche Abfälle werden nicht angenommen und sind an private Entsorger zu übergeben.

Wo kann ich außerhalb der Öffnungszeiten meines ASZ/WSZ hinfahren, wenn es einmal notwendig ist, oder die Anliefermenge die Kapazität des ASZ/WSZ übersteigt?

Dringende Anlieferungen außerhalb der Öffnungszeiten oder größere Mengen, die eventuell nicht an Ihrem ASZ/WSZ angenommen werden, können Sie kostenpflichtig zu privaten Entsorgern bringen.

Welche Abfälle können im ASZ/WSZ abgegeben werden?

Es dürfen Abfälle in Haushaltsmengen (max. 2m²) angeliefert werden, z.B. max. 2 Fernseher, 4 Autoreifen ohne Felge, 1 großes Sofa, etc.
Die genauen Annahmebestimmungen entnehmen Sie bitte dem Abfuhrplan Ihrer Heimatgemeinde. 

Was versteht man unter Sperrmüll?

Als Sperrmüll wird jener Abfall bezeichnet, der nicht getrennt gesammelt wird und aufgrund seiner Beschaffenheit zwar Restmüll darstellt, aber hinsichtlich der Größe nicht in die Restmülltonne passt, z.B. Matratze, Tür mit Glasscheibe, Teppich, Kinderplanschbecken, etc.

Wie viel Sperrmüll kann ich im ASZ/WSZ anliefern?

Es können Haushaltsmengen mit max. 2m³ angeliefert werden.

Warum darf ich Restmüll im ASZ/WSZ NICHT anliefern?

Restmüll (jener Müll der nicht getrennt gesammelt wird) wird durch ein Holsystem direkt beim Haushalt abgeholt. Für langfristigen Mehrbedarf kann eine Tonnenaufstockung beantragt werden. Bei kurzfristigem Erfordernis können bei jeder Gemeinde kostenpflichtige zusätzliche GVA-Restmüllsäcke erworben werden. Diese werden dann gemeinsam mit der Restmülltonne zum Abholtermin entsorgt.

Warum wird nur begrenzt Bauschutt übernommen?

Die Bauschuttannahme ist Sache der Gemeinde und wird unterschiedlich gehandhabt. Die genauen Annahmebestimmungen entnehmen Sie bitte dem Abfuhrplan der jeweiligen Gemeinde.

Warum wird XPS nicht im ASZ/WSZ angenommen? Und wo kann ich diese dann entsorgen lassen?

XPS – Extrudiertes Polystyrol (Styrodur – färbig, meist rosa oder blau) zählt zu den gefährlichen Abfällen, welche am ASZ/WSZ nicht angenommen werden dürfen. XPS Platten sind demnach privaten Entsorgern zu übergeben.

Wählen Sie Ihre Gemeinde

um von maßgeschneiderten Informationen rund um unsere Angebote in Ihrer Nähe zu profitieren.

Ihre Einstellung können Sie jederzeit wieder verändern.

Diese Gemeinde konnte nicht gefunden werden.